professionelles Bleaching (Zahnaufhellung)
Heute ein ganz großes Thema. Immer mehr Patienten wünschen sich weiße Zähne. In vielen TV-Sendungen wird inzwischen über verschiedene Methoden berichtet. Nicht zuletzt, weil die Werbung immer neue Produkte für den Heimbereich anpreist.
Wer allerdings ein langfristiges und gleichmäßiges Ergebnis wünscht, sollte zur professionellen Methode greifen. Hier kann das Aufhellen auch in wesentlich kürzerer Zeit erzielt werden.
Neueste Studien haben gezeigt, dass die Bleichmittel für Zahn und Zahnfleisch vollkommen unbedenklich sind. Es werden lediglich die Farbpartikel, die durch Kaffee, Tee, Rotwein, Cola, Rauchen etc. im Zahn eingelagert werden, entfärbt.
Das Bleaching funktioniert aber nur bei den natürlichen Zähnen. Kronen und Prothesenzähne werden nicht beeinflusst. Auch zahnfarbene Füllungen (z.B. an den Frontzähnen) behalten die alte Farbe und müssen evtl. ausgetauscht werden. Vor dem Bleaching ist eine professionelle Zahnreinigung erforderlich, um die Zahnoberfläche für das Bleaching bestmöglich zugänglich zu machen. .
Auch das Aufhellen einzelner toter Zähne ist möglich. Tote Zähne verfärben sich von innen her und werden mit der Zeit sehr dunkel. Mit der Methode des internen Bleachings kann man solche Zähne wieder aufhellen.
Zahnschmuck
Hier werden kleine Steinchen in unterschiedlichen Farben oder auch kleine goldene Motive auf einen Frontzahn geklebt. Der Schmuck kann später problemlos wieder entfernt werden.